Systemisches Coaching und Beratung für Privatpersonen und Unternehmen

Als Systemischer Coach, Soziologin und Erzieherin habe ich bisher Menschen in vielen verschiedenen Alterklassen in ihrer individuellen Entwicklung begleitet. In der Zusammenarbeit mit Ihnen ist es mir wichtig, dass Sie Lösungen finden, die für Sie individuell und Ihre Lebenssituation passend und gleichzeitig realisierbar sind. Jeder Mensch ist einzigartig und individuell,  abhänig von der eigenen Biographie,  dem Lebensumfeld und den fachlichen Prägungen und Systemen in denen wir uns bewegen. Dementsprechend ist auch jede Coachingsitzung individuell an Ihr Thema,  Ihre Persönlichkeit sowie Ihre bisherige Erfahrungswelt angepasst. 

In meiner Arbeit nutze ich Methoden aus dem systemischen und hypnosystemischen Ansatz. Das können zum Beispiel das umfassende Repertoire an Fragen sein, die den Klienten in der Klärung seiner Anliegen und Lösungen unterstützen, indem sie Ressourcen wecken, Lösungsideen anregen und neue Sichtweisen aufspüren lassen oder aber die Darstellung auf dem Systembrett, die zur besseren Visualisierung dient und eine Betrachtung von außen zulässt, was zu verschiedeenen Ideen udn Lösungsansätzen beitragen kann. Die Arbeit mit den inneren und äußeren Anteilen, ermöglichen uns einen Blick in die Einflussfaktoren alltäglichen Verhaltens und die Möglichkeit Verhalten verstehen und beeinflussen bzw. verändern zu können.

Das Systemische Coaching für Einzelpersonen bietet die Möglichkeit private und arbeitsbezogene Themen, Fragestellungen und Anliegen in einem entschleunigten Raum zu besprechen und reflektieren. Sie, Ihr Thema sowie das anvisierte Ziel stehen im Vordergrund.

Sie haben die Möglichkeit Feedback einzuholen und passende und umsetzbare Lösungen und Handlungsoptionen zu entwickeln und deren Umsetzungsmöglichkeiten zu überprüfen und bei Bedarf zu trainieren. Bei der Betrachtung Ihrer Situation und der Erarbeitung von Lösungen halten wir stets Ihre individuellen Ressourcen, Stärken und Möglichkeiten im Blick.

 

Inhalte der Coachingsitzungen können unter anderem sein:

Berufsbezogene Fragestellungen

  • Reflexion von Situationen aus dem Arbeitskontext
  • Vorbereitung auf Herausforderungen
  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
  • Anstehende berufliche Veränderungen

Anliegen aus dem Privatleben

  • Unzufriedenheiten im Alltag verändern
  • Konflikt- und Kommunikationssituationen angehen
  • Selbstvertrauen stärken & Abgrenzen können
  • Entscheidungen treffen

Stressreduktion-Energiesteigerung

  • Identifizieren der Stressoren
  • Individuelle Stressmanagementmethoden erarbeiten
  • Entspannung und Gelassenheit im Alltag erzeugen
  • Reflexion der eigenen Verhaltensweisen im Alltag

Zeit- und Organisationsmanagement

  • Energiefresser identifizieren
  • Motive und Motivatoren ausfindig machen
  • passenden Zeitmanagementstrategien erarbeiten
  • Verhaltensänderungen & passende Strategien

"Du kannst die Wellen nicht stoppen. Aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen."

Jon Kabat Zinn